Erste erstmals unterlegen – Zweite zurück in der Spur

Am vierten Spieltag der Tischtennis Bezirksoberliga kassierte Aufsteiger MTV Pfaffenhofen die erste Saisonniederlage. Beim SV Buxheim unterlag das Quartett um Mannschaftsführer Thorge Boerma mit 3:7.

Verzichten musste man erneut auf Andreas Hendrich, für den diesmal Axel Lang (Titelbild) aus der dritten Mannschaft zum Einsatz kam. In den Doppeln wirkte sich das aber keineswegs aus, denn Simon Steininger und Thorge Boerma gewannen ihr Match und glichen die Niederlage von David Aschauer und Lang aus.

Entscheidend für die Niederlage war eher das diesmal sieglose erste Paarkreuz mit Aschauer und Steininger und die Tatsache, dass man von den insgesamt sechs Fünfsatz-Matches nur zwei für sich entscheiden konnte. Steininger und Lang vergaben zusätzlich noch höhere Führungen im Entscheidungssatz und ließen mehrere Matchbälle aus.

Die Chance zur Wiedergutmachung haben die MTVler bereits am kommenden Freitag, wenn man an heimischen Platten auf Spitzenreiter SV Gündlkofen trifft.

MTV: Aschauer/Lang, Steininger/Boerma (1), Aschauer, Steininger, Boerma (2), Lang

 

Auch ohne Spitzenspieler Thomas Freitag kam die zweite Mannschaft am Freitagabend zu einem 7:3-Auswärtserfolg beim TV Vohburg II. Beide Doppel gingen zunächst glatt an die Pfaffenhofener, ehe der ins vordere Paarkreuz aufgerückte Daniel Weithofer gegen den Topspieler der Gastgeber unterlegen war.

Da im Folgenden Christian Bolzer (Bild) und Ersatzspieler Axel Lang voll auf der Höhe waren, stand es alsbald 4:1. Somit konnte auch die etwas überraschende Niederlage von Wolfgang Stalder verkraftet werden, zumal parallel auf Bolzer erneut Verlass war. In vier Sätzen behauptete er sich im Top-Einzel und stellte den fünften Punkt sicher.

Nach einer Niederlage von Weithofer musste nun das hintere Paarkreuz mit Stalder und Lang den Sack zumachen und dies gelang dem Duo eindrucksvoll. Kein Satz wurde abgegeben, so dass am Ende ein 7:3-Auswärtserfolg gefeiert werden konnte.

MTV: Weithofer/Stalder (1), Bolzer/Lang (1), Bolzer (2), Weithofer, Stalder (1), Lang (2)

 

Etwas unter Wert musste sich die dritte Mannschaft in der Bezirksklasse A dem SV Zuchering III geschlagen geben. Insgesamt sechs Matches gingen über die volle Distanz, aber nur deren zwei konnten die MTVler für sich entscheiden.

In den Doppeln wehrten Axel Lang und Jochen Maurer im dritten Satz zunächst Matchbälle ab und gewannen die Partie danach noch recht sicher. Somit stand es nach der Niederlage von Axel Mahler/Mario Schmidt 1:1.

In den Einzeln unterlag Schmidt glatt in drei Sätzen, während Mahler in seiner Partie in der Verlängerung des fünften Satzes Matchbälle hatte, diese aber nicht zu nutzen wusste. Anschließend war das hintere Paarkreuz am Start, wobei Ersatzspieler Jochen Maurer einen 1:2- und 4:9-Rückstand noch drehte und sich letztlich im Fünften mit 11:9 behauptete. Da parallel Axel Lang in vier Durchgängen den Kürzeren zog, stand es 2:4 zu Ungunsten der Pfaffenhofener.

Der zweite Einzeldurchgang sah noch knappere Matches, die aber allesamt an Zuchering gingen. Schmidt vergab eine 2:0-Satzführung, während Maurer im fünften Satz zunächst 5:1 voraus war, dann aber doch noch mit 8:11 unterlegen war.

MTV: Mahler/Schmidt, Lang/Maurer (1), Mahler, Schmidt, Lang, Maurer (1)

 

Ungefährdet mit 9:1 behielt die Sechste in der Bezirksklasse C-Süd die Oberhand gegen den SV Zuchering VI. In den Doppeln hatten zwar Alfred Stoffels und Markus Berndt bei ihrem 3:2-Erfolg etwas mehr Mühe als gedacht, doch anschließend lief es wie am Schnürchen. Stoffels, Berndt und Benedikt Steininger (Bild) gaben einzelne Sätze ab, doch ihre Punktgewinne waren keineswegs gefährdet.

So dauerte es bis zum 8:0-Zwischenstand, ehe wieder eine knappe Partie zu bewundern war. Noah Hanft ging über die volle Distanz und musste letztlich seinem Kontrahenten zum 11:7-Erfolg gratulieren. Den Schlusspunkt holte dann wiederum Markus Berndt, der sich in drei Sätzen durchsetzte.

MTV: Stoffels/Berndt (1), Steininger/Hanft (1), Stoffels (2), Steininger (2), Hanft (1), Berndt (2)

 

Mit 6:4 setzte sich die Siebte in der Bezirksklasse C-Nord beim TSV Etting durch. Zum gemeinsamen Matchwinner avancierten hierbei Marc Rieger und Jonas Andre. Das vordere Paarkreuz des MTV-Quartetts punktete nicht nur im gemeinsamen Doppel, sondern hielt sich auch in den Einzeln schadlos. Dabei wurde es aber vor allem gegen die Nummer zwei der Gastgeber sehr knapp. Beide Akteure benötigten den fünften Satz, um sich letztlich zu behaupten.

Den wichtigen sechsten Zähler steuerte Joseph Scheibe bei. In seinem zweiten Einzel war er aber genauso unterlegen wie sein Pendant im hinteren Paarkreuz, Marco Seifert.

MTV: Rieger/Andre (1), Seifert/Scheibe, Rieger (2), Andre (2), Seifert, Scheibe (1)

 

Zumindest vorübergehend an der Tabellenspitze steht die erste Jugend-Mannschaft in der Bezirksoberliga. Das Auswärtsspiel beim MTV Ingolstadt III wurde zuletzt nach hartem Kampf mit 6:4 gewonnen.

Nach einem erfolgreichen Auftaktdoppel von Noah Hanft und Alexander Scheider erhöhte das Duo nach einer zwischenzeitlichen Niederlage von Michael Funk auf 4:1. Das Polster erwies sich allerdings als trügerisch, denn nach Niederlagen von Noah und Michael waren die Gastgeber wieder auf 4:3 herangekommen.

Da war es umso wichtiger, dass Alexander die Nerven behielt und sich mit 12:10 im Entscheidungssatz durchsetzte. Somit war ein Punktgewinn schon mal gesichert und letztlich war es dann Noah zu verdanken, der mit einem Viersatzsieg für den sechsten und entscheidenden Punkt sorgte.

MTV: Hanft/Scheider (1), Hanft (2), Scheider (3), Funk