Rückschlag für Zweite und Vierte, Fünfte ganz stark
Die zweite Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des MTV Pfaffenhofen trat vor wenigen Tagen zum Spitzenspiel der Bezirksklasse A-Süd beim SV Zuchering III an. Es ging dabei um die Tabellenführung, welche die Zweite gerne erklimmen wollte.
In Bestbesetzung angetreten, startete man mit zwei hochspannenden Doppel, die letztlich mit jeweils zwei Punkten Abstand im fünften Satz geteilt wurden. In den Einzel verlief es zunächst ebenfalls ausgeglichen, denn Thomas Freitag machte nach 0:2-Satzrückstand und nach einer Niederlage von Christian Bolzer noch den Punkt zum 2:2.
Anschließend musste sich das hintere Paarkreuz geschlagen geben, wobei die Aufholjagd des Daniel Weithofer nach 0:2-Rückstand nicht belohnt wurde. Insgesamt stand es also 2:4 und nachdem Freitag im Spitzeneinzel glatt unterlegen war, war maximal noch ein Unentschieden zu erreichen.
Christian Bolzer und Daniel Weithofer gaben anschließend mit zwei 3:0-Siegen die Richtung vor, so dass alle Augen im Abschlusseinzel auf Wolfgang Stalder gerichtet waren. Der Routinier lag zunächst 0:2 zurück, spielte sich mit einem 11:4 und 11:8 aber in den finalen Durchgang. In diesem war dann aber der Zucheringer Dirk Brosowski wieder obenauf und setzte sich mit 11:4 durch.
Somit erlitt die Zweite im Kampf um den Aufstieg einen temporären Rückschlag und muss sich nun auf die kommenden Aufgaben konzentrieren, um nicht weiter den Anschluss an den neuen Spitzenreiter zu verlieren.
MTV: Weithofer/Stalder (1), Freitag/Bolzer, Freitag (1), Bolzer (1), Weithofer (1), Stalder
Ebenfalls vorerst aus dem Rennen um den Aufstieg ist die vierte Mannschaft in der Bezirksklasse B-Süd. Gleichwohl in Bestbesetzung angetreten, unterlag das Quartett beim verlustpunktfreien TSV Mailing IV mit 3:7.
Zunächst hatte es aber gar nicht nach einer Niederlage ausgesehen, denn Rainer Hoffmann/Patrick Endres und Jochen Maurer/Rainer Bouwmans sorgten mit Punkten im Doppel für das 2:0.
In den Einzeln ging dann aber fast gar nichts mehr zusammen. Hoffmann erreichte zwar zweimal den fünften Satz, konnte sich aber ebenso wenig behaupten wie Maurer, der in beiden Einzeln deutlich den Kürzeren zog. Auch im hinteren Paarkreuz lief es nicht besser. Lediglich Patrick Endres stellte zwischenzeitlich auf 3:3.
Insgesamt ging es fünfmal über die volle Distanz, leider erzielte der MTV dabei aber nur einen Punkt, so dass letztlich eine deutliche Niederlage zu Buche stand.
MTV: Hoffmann/Endres (1), Maurer/Bouwmans (1), Maurer, Hoffmann, Endres (1), Bouwmans
Eine ganz starke Leistung zeigte hingegen die Fünfte in der Bezirksklasse B-Nord gegen den SV Zuchering V. Ohne Tobias Papenfuhs, Thomas Pögl und Heinz Wohlers angetreten, setzte sich das durch Achmed Saiti und Noah Hanft verstärkte Team mit 7:3 durch.
Dabei zeigten die achtzehn62er auch eine besondere Nervenstärke, denn von den ersten vier Matches gingen drei über die volle Distanz, wobei sich die Pfaffenhofener jeweils durchsetzten. Besonders knapp wurde es bei Jörn Schwarplys, der letztlich mit 14:12 im fünften Satz die Oberhand behielt.
Nachdem Saiti den fünften Punkt eingefahren hatte, musste sich Noah Hanft geschlagen geben, so dass man mit einem 5:1 in die letzten Einzel ging. Bevor auch nur der Hauch eines Zweifels an einem Gesamtsieg aufkommen konnte, sorgte Schwarplys im Spitzeneinzel für das 6:1. Da war es zu verkraften, dass sich Bernhard Kaser und Achmed Saiti anschließend geschlagen geben musste. Für den Schlusspunkt sorgte letztlich Youngster Hanft. Er gewann mit 11:5 im fünften Satz.
MTV: Schwarplys/Hanft (1), Kaser/Saiti (1), Schwarplys (2), Kaser (1), Saiti (1), Hanft (1)
Knapp mit 4:6 unterlegen war die siebte Mannschaft in der Bezirksklasse B-Nord bei ihrem Gastspiel bei der DJK Ingolstadt. Eine Vorentscheidung fiel leider schon in den ersten vier Matches. Sowohl das Doppel Marco Seifert/Joseph Scheibe, als auch Jonas Andre im Einzel gingen in den fünften Satz, doch etwas Zählbares sprang dabei nicht heraus.
Da auch das Doppel Marc Rieger/Jonas Andre als auch Rieger im Einzel unterlegen waren, stand es bereits 0:4. Joseph Scheibe (Titelbild) ging derweil ebenso über fünf Durchgänge, verließ die Platte aber als 11:9-Sieger und sorgte somit für den ersten Zähler.
Rieger und Andre ließen nach einer Niederlage von Seifert zwei weitere Punkte folgen, doch nach dem 1:3 von Seifert in seinem zweiten Spiel stand es insgesamt 3:6. Somit war der glatte Dreisatzsieg von Joseph Scheibe leider nur noch Ergebniskosmetik.
MTV: Rieger/Andre, Seifert/Scheibe, Rieger (1), Andre (1), Seifert, Scheibe (2)
Die zweite Jugend-Mannschaft reiste am Anfang der Woche zum FC Gerolfing II und setzte sich in der Bezirksklasse B mit 6:4 durch. Das Trio profitierte letztlich auch davon, dass die Gastgeber nur zu zwei antreten konnten und man dadurch drei Punkte kampflos errang.
Nichtsdestotrotz gewannen Lukas Stiglmayr (2) und Julian Aschauer auch wichtige Einzel und sorgten somit für den Gesamterfolg.
MTV: Stiglmayr/Aschauer, Stiglmayr (3), Aschauer (1), Funk (1), Schiffner (1)