
Erste nach Minuspunkten nun vorne
In der Tischtennis-Bezirksliga kam es zu Beginn dieser Woche zum mit Spannung erwarteten Spitzenspiel des MTV Pfaffenhofen bei der Zweitvertretung des TV Vohburg. Die achtzehn62er mussten dabei auf Mannschaftsführer Thorge Boerma verzichten, für den Thomas Freitag aus der Zweiten ins Team rückte.
Die Doppel begannen direkt nach Maß, denn David Aschauer/Andreas Hendrich konnten sich genauso durchsetzen wie Christian Bolzer (Titelbild) und Thomas Freitag. Somit ging es also mit einem 2:0 in die Einzel, wobei die MTVler dort an die vorher gezeigten Leistungen nahtlos anknüpfen konnten. Aschauer ließ dem ehemaligen Pfaffenhofener Frank Edunjobi nicht den Hauch einer Chance und auch Hendrich behielt nach einem Stotterstart und verlorenem ersten Satz noch deutlich die Oberhand.
Probleme hatte dann allerdings Thomas Freitag, der sein Match in vier Durchgängen abgeben musste, doch Christian Bolzer stellte mit einem 3:1-Sieg den alten Abstand umgehend wieder her. Mit einem beruhigenden 5:1 ging es somit in die zweite Einzelrunde, wobei nur noch ein Matchgewinn zum Gesamtsieg benötigt wurde. Ehe auch nur die geringsten Zweifel aufkommen konnten, war Spitzenspieler David Aschauer zur Stelle und setzte sich in drei glatten Sätzen durch. Da ihm Hendrich und Bolzer wenig später folgen sollten, stand es bereits 8:1. Da fiel es auch nicht weiter ins Gewicht, dass Thomas Freitag trotz toller Aufholjagd auch in seinem zweiten Einzel unterlegen war.
„Mit diesem 8:2-Sieg haben wir ein deutliches Zeichen in Richtung der Konkurrenz gesetzt“, freute sich David Aschauer nach Spielschluss. „In dieser Woche warten mit den Partien gegen den MTV Ingolstadt (Freitag) und beim TTC Garching (Samstag) aber nicht minder schwere Aufgaben.“
Nach Minuspunkten ist der MTV Pfaffenhofen nunmehr Tabellenführer der Bezirksliga und hofft, in diesem Jahr endlich den ersehnten Aufstieg zu erreichen.
MTV: Aschauer/Hendrich (1), Bolzer/Freitag (1), Aschauer (2), Hendrich (2), Bolzer (2), Freitag
Währenddessen hat die zweite Mannschaft in der Bezirksklasse A einen wichtigen 8:2-Auswärtserfolg bei der Ersten der MBB SG Manching eingefahren. Zwar begann die Partie zu Beginn gar nicht nach dem Geschmack der Pfaffenhofener, denn Daniel Weithofer und Mario Schmidt unterlagen im Eröffnungsdoppel. Da jedoch Simon Steininger und Thomas Freitag (Bild) parallel punkteten, war schnell der Ausgleich hergestellt.
In den Einzeln zeigten die MTVler dann, wer letztlich die Platte als Gesamtsieger verlassen würde. Thomas Freitag gewann genauso wie Simon Steininger und Mario Schmidt. Einzig Daniel Weithofer musste sich geschlagen geben und somit das 4:2 zulassen.
Noch deutlicher wurde die zweite Einzelrunde, in der der MTV vier weitere Punkte erzielte. Weithofer und Schmidt mussten zwar jeweils in den fünften Durchgang, konnten sich hier jedoch deutlich durchsetzen.
MTV: Weithofer/Schmidt, Steininger/Freitag (1), Steininger (2), Freitag (2), Weithofer (1), Schmidt (2)
Für die Dritte begann das Bezirksklasse B-Süd-Auswärtsspiel beim TTF Ilmmünster IV zunächst gar nicht nach Wunsch. Beide Doppel mühten sich mit ihren Gegnern und mussten letztlich in den fünften Satz. Beide Male wurde es richtig knapp, doch sowohl Axel Lang/Jochen Maurer als auch Bastian Prexl/Patrick Endres bewiesen Nervenstärke und setzten sich mit 11:9 durch.
Dann kam man deutlich besser in Schwung und gab nur noch vereinzelt Sätze ab. Erst beim 8:0-Zwischenstand musste Maurer in den fünften Satz, gewann dort aber sicher mit 11:6. Da sich seine Mitspieler gleichfalls schadlos hielten, gewannen die Pfaffenhofener das Derby mit 10:0.
MTV: Lang/Maurer (1), Prexl/Endres (1), Lang (2), Prexl (2), Maurer (2), Endres (2)
Mächtig unter die Räder geriet in der vergangenen Woche die Vierte in der Bezirksklasse B-Nord. Beim Tabellenführer Post SV Ingolstadt stand am Ende ein deutliches 1:9 auf dem Spielberichtsbogen. Verzichten musste man allerdings auch auf Spitzenspieler Tobias Papenfuhs, was die Mission nicht leichter machte.
Punkten konnte letztlich Routinier Alfred Stoffels, der sich im vorderen Paarkreuz gegen Hans-Albrecht von Bornhaupt durchsetzte. Ansonsten hatte Rainer Hoffmann Gelegenheit, gegen den gleichen Gegner zu punkten, doch im fünften Satz war er mit 11:13 der Unterlegene.
MTV: Hoffmann/Pögl, Stoffels/Kaser, Hoffmann, Stoffels (1), Kaser, Pögl
Einen im Hinblick auf den Klassenerhalt extrem wichtigen 6:4-Auswärtssieg beim FC Gerolfing III feierte die fünfte Mannschaft in der Bezirksklasse B-Süd. Nach den Doppeln stand es dank eines Sieges von Jörn Schwarplys und Thomas Pögl (Bild) 1:1-Unentschieden, ehe es gelang, sich in den Einzeln etwas abzusetzen.
Punkte von Schwarplys, Benedikt Steininger und Pögl sorgten bei einer Niederlage für Heinz Wohlers für das 4:2. Das brachte aber keineswegs Ruhe ins Spiel, zumal man nach den Niederlagen von Schwarplys und Wohlers mit einem 4:4 in die letzten beiden Einzel ging.
Hier waren Pögl und Steininger deutliche Favoriten, doch war ihnen der Druck durchaus anzumerken. Pögl mühte sich zu einem 3:1-Satzerfolg und bei Benedikt Steininger wurde es parallel sogar noch knapper. Erst im fünften Satz in der Verlängerung schlug das Pendel zu Gunsten des Pfaffenhofener Nachwuchsspielers aus. Das 15:13 wurde natürlich viel umjubelt und sorgte dafür, dass das Team die Abstiegsränge verlassen konnte.
MTV: Wohlers/Steininger, Schwarplys/Pögl (1), Schwarplys (1), Wohlers, Pögl (2), Steininger (2)
Ein verdientes 5:5-Unentschieden stand derweil für die Sechste in der Bezirksklasse C gegen den SV Zuchering VI zu Buche. Zunächst erwischten die Mannen um Nakib Ahmadi den besseren Start und gingen mit einem 2:0 aus den Doppeln hervor.
Die Euphorie der frühen Führung war allerdings schnell verflogen, denn Ahmadi und auch Markus Berndt zogen in fünf Sätzen den Kürzeren. Überhaupt war festzustellen, dass beide Teams sehr ausgeglichen waren, denn allein sechs Matches gingen über die volle Distanz.
Die nächsten zwei gingen durch Noah Hanft und Joseph Scheibe dann an die Sechste, während Ahamdi gleichfalls knapp unterlegen war. Mit einem 4:3 ging es somit in die letzten Einzel, in denen die Ergebnisse nun deutlicher wurden. Hanft gewann auch sein zweites Match, während Berndt und Scheibe den Kürzeren zogen.
MTV: Ahmadi/Scheibe (1), Berndt/Hanft (1), Ahmadi, Berndt, Hanft (2), Scheibe (1)
Weiter in Richtung Aufstieg marschiert die siebte Mannschaft in der Bezirksklasse D-Süd. Zuletzt kam man zu einem 9:1-Auswärtssieg beim SV Zuchering VIII. Schon in den Doppeln zeigten sich Marco Seifert/Joseph Scheibe sowie Daniel Eckert/Lisa Bouwmans ihren Gegnern deutlich überlegen und sorgten für ein schnelles 2:0.
Zwar unterlag anschließend Scheibe in fünf Sätzen gegen den Spitzenspieler der Gastgeber, doch wie sich herausstellen sollte, blieb es bei diesem einen Ausrutscher. Marco Seifert (Bild) und nochmals Scheibe gaben im Folgenden zwar je einen Satz ab, doch am erfolgreichen Ende des jeweiligen Matches gab es nichts zu rütteln.
Da auch Lisa Bouwmans und Daniel Eckert ihre Spiele sicher nach Hause fuhren, gewann man die Partie wie erwähnt deutlich mit 9:1.
MTV: Seifert/Scheibe (1), Eckert/Bouwmans (1), Seifert (2), Scheibe (1), Bouwmans (2), Eckert (2)
Sorgen bereitet hingegen die Achte, die nach der 4:6-Niederlage gegen den TV Vohburg VII ins Mittelfeld der Tabelle der Bezirksklasse D-Nord durchgereicht wurde. Die Doppel gingen zunächst beide an die Gäste, doch dann schien es, als ob sich der Pfaffenhofener Quartett berappeln könnte. Armin Höcherl, Gabor Katona und Lennox Leitner sorgten für eine 3:2-Führung.
Dies erwies sich unter dem Stich aber als Strohfeuer, denn nach den Niederlagen von Karin Blaschka, Höcherl und Katona lag man wieder mit 3:5 im Hintertreffen. Jugendspieler Leitner verkürzte zwar postwendend, doch nach der 1:3-Niederlage von Blaschka war das 4:6 besiegelt.
MTV: Höcherl/Leitner, Katona/Blaschka, Höcherl (1), Katona (1), Leitner (2), Blaschka
Ohne große Chance war die Neunte beim Post SV Ingolstadt III in der Bezirksklasse D-Süd. Beim Tabellendritten gelangen letztlich nur drei Satzgewinne, die auf das Konto von Nasir Ahmadi und Fabian Sichart gingen. Ahmadi erreichte seinerseits den fünften Satz, in der allerdings unglücklich mit 12:14 unterlag und somit am Ehrenpunkt vorbeischrammte. Sichart führte seinerseits mit 1:0-Sätzen, konnte aber nicht weiter Kapital daraus schlagen. Karin Blaschka und Karsten Stäuber (Bild) blieben hingegen ohne Satzgewinn für die Neunte, die sich somit auf dem vorletzten Tabellenplatz wiederfindet.
MTV: Ahmadi/Sichart, Stäuber/Blaschka, Ahmadi, Sichart, Blaschka, Stäuber
Für die erste Jugend stand in der Verbandsliga Südost das Derby gegen den MTV Ingolstadt auf dem Programm. Die mit der Team-Europameisterin Anna Walter gestarteten Gäste gingen als Favoriten ins Rennen, doch das Pfaffenhofener Trio wusste durchaus zu gefallen.
Simon Steininger und Bastian Prexl gelang im Doppel ein Satzgewinn, wobei unter dem Strich sicherlich mindestens ein zweiter möglich gewesen wäre. Pech hatte Benedikt Steininger, der gleich in zwei Einzeln mit 2:0-Sätzen vorne war, auf der Zielgeraden dann aber doch noch abgefangen wurde.
So blieb es bei Punktgewinnen durch Simon (2) und Bastian zum 3:7-Gesamtstand. An Anna bissen sich beide die Zähne aus, doch gegen die Nummer zwei und drei der Gäste zeigten sie ihr Potenzial auf. Insgesamt sahen die Zuschauer hochklassiges Tischtennis, bei der es eine Freude war, zuzuschauen.
MTV: Steininger, S./Prexl, Steininger, S. (2). Prexl (1), Steininger, B.
Im Bezirksliga-Pokal hat derweil die zweite Jugend-Mannschaft das Final Four-Turnier erreicht! Am Samstagnachmittag ging es zum Polizei SV Eichstätt, den man nach hartem Kampf mit 4:2 niederringen konnte.
Noah Hanft war mit seinen beiden Einzelsiegen und dem Doppelerfolg an der Seite von Daniel Hammerer (Bild) an drei Punkten beteiligt. Den vierten Zähler holte Daniel, während Suleiman Wahdan sein Einzel abgeben musste.
MTV: Hanft (2), Hammerer (1), Wahdan, Hanft/Hammerer (1)